Lemongrass
Solange wir atmen, riechen wir -
und was wir riechen, fühlen wir!
und was wir riechen, fühlen wir!
Lemongrass duftet nach Reinheit, Frische und einem entspannten Lebensgefühl.
Genau das sollst Du mit unserer Produktlinie fühlen können.
Duftnote
- fruchtig firscher Duft nach Zitrone
- passt gut zu Basilikum, Bergamotte, Zedernholz, Grapefruit, Geranien-Rose, Lavendel, Orangen-Noten, Pfefferminze und Teebaum
Herkunft
Herkunftsland: Togo
Unser Lemongrass wird in den Hochebenen von Danyi im Westen Togos angebaut.
Diese Region hat ein tropisches Klima und ist ideal für Lemongrass geeignet.
Diese Region hat ein tropisches Klima und ist ideal für Lemongrass geeignet.
Qualität
Unser Lemongrass wird auf traditionelle Weise gepflanzt und gepflegt - überwiegend in reiner Handarbeit.
Es werden keinerlei Pestizide, Düngemittel oder sonstige chemische Stoffe bei der Kultivierung eingesetzt.
100 % natürlich rein
Es werden keinerlei Pestizide, Düngemittel oder sonstige chemische Stoffe bei der Kultivierung eingesetzt.
100 % natürlich rein
Unser Lemongrass:
Cymbopogon Nardus
Unser Cymbopogon Nardus ist eine sehr ausdauernde Pflanze und kann bis zu 2 Meter hoch werden. An den kleinen Rhizomen wachsen die robusten Halme (Gräser), welche einen aromatischen Duft verströmen. In seiner ursprünglichen Form wird Zitronengras oft als Heil- und Gewürzmittel verwendet und sowohl in Speisen wie auch Getränken eingesetzt.
Die Zitronengrasgewächse werden von unseren Landwirten auf Plantagen im hügeligen Hinterland rund um Atakpamé und in der Hochebene Danyi angebaut und bewirtschaftet. Hier können wir die vorhandenen und bereits gerodeten Felder nutzen, ohne die tropische Fauna zu zerstören. Zudem ist diese Region sehr niederschlagsreich. Dadurch können die Plantagen ideal bewässert werden. Die Grundwasserversorgung der ländlichen Bevölkerung wird davon nicht beeinträchtigt.
Das Zitronengras kann circa alle 3 Monate geerntet werden. Hierzu werden die schilfartigen Blätter zu Bündeln gebunden und mit Sicheln direkt oberhalb der Rhizomen abgeschnitten.
Die geernteten Zitronengräser werden umgehend von den Landwirten direkt auf den Plantagen in den Destillen weiterverarbeitet. Je frischer das Zitronengras destilliert wird, desto höher ist die Konzentration und damit auch die Qualität des fertigen naturreinen ätherischen Öl Lemongrass.
Das Zitronengras kann circa alle 3 Monate geerntet werden. Hierzu werden die schilfartigen Blätter zu Bündeln gebunden und mit Sicheln direkt oberhalb der Rhizomen abgeschnitten.
Die geernteten Zitronengräser werden umgehend von den Landwirten direkt auf den Plantagen in den Destillen weiterverarbeitet. Je frischer das Zitronengras destilliert wird, desto höher ist die Konzentration und damit auch die Qualität des fertigen naturreinen ätherischen Öl Lemongrass.
Aber was unterscheidet unser Lemongrass von allen anderen?
Im Gegensatz zu den meisten Herstellern, pflanzen und kultivieren wir die Sorte Cymbopogon Nardus. Diese Pflanze ist sehr robust und ideal an die klimatischen Gegebenheiten in unserem Produktionsland Togo angepasst.
Das Cymbopogon Nardus wird nur einmal gepflanzt und kann dann mehrfach geerntet werden. Nach der Ernte und einer kurzen Regeneration wächst die Pflanze wieder nach.Dies kommt vor allem der Umwelt zu Gute, da der Wasserverbrauch deutlich niedriger ist und die Böden der Plantagen durch das einmalige Pflanzen geschont werden.
Aber am überzeugendsten ist der intensive Duft unseres Cymbopogon Nardus: der Duft unseres Lemongrass in seiner Rohform und natürlich auch in unserem naturreinen ätherischen Öl Lemongrass ist deutlich konzentrierter als bei allen anderen Sorten (wie z.B. Cymbopogon flexuosus, Cymbopogon citratus).